Der gläserne Mensch, ein Teufelswerk?
[Nachtrag: 15. Juli 2017]
Vielen ist es nicht bewusst, dass im digitalen Zeitalter das Profiling eines Menschen sehr einfach ist. Obwohl manchmal der Schein bewahrt wird, dass die Daten dezentral liegen und somit nicht assoziierbar sind, ist es für bestimmte Gruppen trotzdem möglich an die Daten heranzukommen. Wer in den Mathevorlesungen gut aufgepasst hat, der kennt bestimmt die Eigenschaft „Transitivität einer Relation“, die besagt, dass wenn a=b und b=c, somit die Information a=c extrahiert werden kann. Dieses Beispiel ist nur zur besseren Verständnis gewählt. Die Instrumente der Data-Mining sind viel mächtiger, die sich natürlich für Profiling und andere schädigende Zwecke missbrauchen lassen.
Der Grundsatz der Chaostheorie besagt, dass kleine Veränderung der Startparameter große Auswirkungen auf das Endresultat haben. Will man ein System, was es auch immer sein mag, kontrolliert ins Chaos überführen, dann sind solche und andere Profilierungen sehr hilfreich. Wie ich bereits in meinem Beitrag über „Brain-To-Brain Interface“ erwähnt habe, neigen Menschen dazu, die so gewonnen Daten und neue Technologien erst destruktiv einzusetzen.
Wer schon einmal darüber nachgedacht hat, wie Stau entsteht und wie Ingenieure versuchen diese mit Baumaßnahmen, Erweiterungen zu entschärfen, so kann man mit dem gleichen Know-how auch den umgekehrten Weg gehen. Substituieren Sie z. B. das Wort Stau mit dem Wort Krieg in dem vorherigen Satz, so bekommt derselbe Satz eine neue Dimension.
Würden wir dieses noch mit der Dummheit von einigen paaren, dann haben wir ein mächtiges Instrument, wie Terror. Wenn man den Terror der vergangenen Jahrzehnte betrachtet, würde Ihnen auffallen, dass die Menschheit keinen einzigen Tag von dieser befreit war. Ist es ein Zufall? Sind es wirklich verschiedene Gesichter und Namen? Der beste Weg ist, den Menschen zu suggerieren, dass sie selbst handeln. Nur mit dem Thema der Manipulation(stechniken) kann ich locker ein ganzes Buch füllen, siehe dazu auch meinen Beitrag: „Die älteste Kriegswaffe der Welt“ oder „Die Amygdala – Teil des limbischen Systems: Entscheiden immer noch wir?„.
Es soll auch einem klar sein, dass in meinen Beiträgen Wortspielereien wie z. B. „Wenn Gott mit dem Teufel die Ehe eingeht“ einen tiefgründigen Sinn haben. Dieser Satz enthält sehr viele Informationen, so dass man leicht mehrere Seiten für die Interpretation hinbekommt. Es hat primär didaktische Gründe, wenn ich die Texte kurzfasse.