Von Mythos zur WahrheitTeil 12

Geister, Wahn oder Sinn?

Das was man als Geister bezeichnet, sind in erster Linie Projektionen des Geistes, meistens des eigenen Geistes bzw. des Verstandes, das wiederum eine Reflexion eures gesamten Zentralen Nervensystems darstellt, also wie euer Gehirn strukturiert ist, wie ihr es konditioniert habt, das ist z.B. durch das Lernen oder durch das Nicht-Lernen. 

Ich habe mich mit Para-Psychologie auseinandergesetzt, zumindest sehr oberflächlich und die Inhalte, die ich so zu sehen bekommen habe, das lässt mehrere Schlussfolgerungen zu, deshalb werde ich auf meine eigenen Erfahrungen, also meine eigenen empirischen Beobachtungen zurückgreifen, nämlich die der letzten 5 bis 10 Jahre. 

Alles in dieser Welt ist Information und das was man als Geister eventuell wahrnimmt, sind sogenannte Chunks, so ähnlich wie man das in der Informationstechnik oder Nachrichtentechnik definiert, für mich einfach Überbleibsel der Verstorbenen. Den Körper und deren Zersetzungsprozess kann man beobachten, aber die anderen Entitäten eines Individuums sind schwer zugänglich, vor allem wenn man die Wissenschaft kastriert hat und vieles offiziell geheim gehalten wird, dann gibt es auch keine Referenz, wo man sich beziehen kann, aber ich kann hier nur auf meine empirischen Daten und Schlussfolgerungen als Hauptmerkmal referenzieren. 

Ist die Frage, wenn ich einen Film auf Blu-Ray abspiele, sind die Informationen Teil dieses Universums, also des 3+1-dimensionalen Raum-Zeit-Konstruktes oder hat der Raum noch mehr Dimensionen, also reale Dimensionen, was ich durch meine Visionen bzw. kosmischen Eindrucks verneine. Natürlich würden hier viele diese Frage sinnlos oder lächerlich finden, genauso ist es, wenn man die Mathematik der Physik so interpretiert, dass solche Aspekte in der Wissenschaft entstehen, z.B. Stringtheorie. 

Eine Programmiersprache ist auch eine bestimmte Anordnung von Information, sie ist im Endeffekt auch nur Information, genauso wie ein Programm selbst auch nur eine bestimmte Anordnung von Informationen ist, deshalb wirkt sie dynamisch. Einfache Informationen, wie Bücher oder Zeitschriften sind statisch, aber Programme sind dynamisch, so ähnlich wie ein Auto, das sich bewegen kann. 

Es kann hier vieles passieren, nämlich, dass so eine Art unsichtbare VR Brille oder auf Augenlinsen Größe und dies mehrere gleichzeitig hintereinander in das visuelle0 Nervensystem und der Peripherie eingreifen, hier kommt es auch manchmal, laut meiner Beobachtung zu Race Conditions, ein Phänomen, welche man aus dem Betriebssystemen kennt, genauer gesagt Parallelisierung von Prozessen, dass dann im visuellen zu einer Art Unschärfe führt, also auch im realen. Stellt euch mal vor, es gibt viele Leute, die gleichzeitig in das Lenkrad Eingreifen, das ist der Fokusbereich, welches z.B. die Muskeln der Iris, die dann nicht mehr den Fokus einstellen kann und deshalb der visuelle Aspekt unscharf wird, zumindest ist dies meine Überzeugung, welches auf empirische Daten basiert. 

Natürlich gibt es viele Wege nach Rom, warum man im Alter oder auch in jungen Jahren unscharf sieht, das kann ein hoher Blutdruck sein, viele andere Stoffwechselprobleme, Infektionen etc., natürlich auch das Linsentrübung bis hin zu den klassischen Phänomenen, wo man eine Brille benötigt.

Das Problem fängt an, wenn man gewisse Definitionen gemacht hat, so ähnlich wie mit Aberglauben, dann wird dies auch zu (göttlicher) Norm, also zum Kaffeesatz lesen. Deshalb ist Vorsicht geboten.

Es ist auch die Frage, will man mit der Natur leben oder gegen die Natur leben (33 vs. 34, wobei 33≠33)1, ein wichtiger Aspekt auch des Vergänglich-Seins, aber nicht so wie die des Kapitalismus, das ist auch alles andere in dieser Kette, z. B. künstlicher Verschleiß. 

Es ist die Frage, ob eine gewisse Wechselwirkung existiert. In der Physik sind vier verschiedene Kräfte definiert, die zu dieser Wechselwirkung führen und das meiste, was man heranzieht, ist der Elektromagnetismus, die restlichen sind die schwache und starke Kraft, sowie die Gravitation.

Ein weiteres Problem ist, die des Referenzierens, also unterschiedliche Bezugssysteme, die aufeinander kollidieren, also plötzlich zusammenfallen. Man kennt z.B. das Wort Windschief aus der linearen Algebra, das besagt, dass zwei Geraden sich nicht schneiden bzw. berühren und auch nicht parallel sind. Windschiefe Konstrukte existieren nicht nur in der Dreidimensionalen mathematischen Gebilde, sondern auch in höheren mathematischen Gebilden, die mit der physischen, also räumlichen Dimension nichts zu tun haben und nur einfach reine mathematische Konstrukte sind. 

Man kann das auch bildlich vorstellen, stellt euch mal zwei Brücken im Raum, die sich nicht berühren und plötzlich fällt die eine Brücke auf die andere. 

Bei den mathematischen Konstrukten geht es hier nur um Informationen, die plötzlich zusammenfallen. Nochmals, ich will es hier nicht einschränken, weil Worte und Definitionen Limitierungen sind, was der ganzen Sache plötzlich Fesseln anlegt, was nicht darf. Denkt daran, dass in der Wissenschaft nur um Modelle geht, also man versucht aus Schatten das Original herzuleiten, was nie möglich ist, weil Informationen fehlen. Diese kann man auch nicht anderswo abgreifen, da dies Annahmen sind. 

Ich habe meinem Baby, also meiner Tochter versucht zu erklären, dass die Wissenschaft auch irgendwo ein Glaubensbekenntnis ist, vor allem die Mathematik, etwas salopp formuliert, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Jegliche Wissenschaften benutzen die Mathematik als ihr Instrument.

Laut meinem Wissensstand, ich muss auch betonen2, dass ich mich nicht intensiv mit der Geschichte der Mathematik als Wissenschaft auseinandergesetzt habe, sondern leidenschaftlich mit der Mathematik beschäftige. Man kann sagen, sie war meine erste Liebe. Die Mathematik wurde unabhängig von mindestens zwei Mathematikern formalisiert, das ist zum einen mit der Mengenlehre und die andere sind die Peano-Axiomen. 

Wenn man in der Mathematik von Peano-Axiomen spricht, dann sind das alles Annahmen, die ineinander widerspruchsfrei sind. Was sind Annahmen? Annahmen sind nichts anderes als glauben, somit bildet die Basis der Mathematik ein Glaubensbekenntnis dar. Das war auch der Grund, warum plötzlich die Mathematik vor einigen Jahrhunderten so arg schwankte, dass sie fast zusammenbrachen, nämlich mit der Sache mit dem Barbier Paradoxon bzw. Russellsche Autonomie. 

Die ganzen Konstrukte aus verschiedenen Kulturen, das ist vor allem durch Okkultismus klassifizierten Aspekte bzw. die schwarze Magie, Voodoo, hat trotz der vielen Widerstände der verschiedenen Wissenschaften, eine realen Bezug. 

Dies heißt aber nicht, dass alles wahr ist, es gibt viel zu viele Scharlatane, aber die Arroganz der Wissenschaft soll sie nicht ignorieren oder auch aus anderen gesellschaftlichen Gründen, wie Ängste, dies begraben. Dies hat, laut meiner Beobachtung ähnliche Elemente, wie dies in der Quantenmechanik auf quantenebene bereits nachgewiesen worden sei und auch der Nobelpreis vor einigen Jahren an Anton Zeilinger gegeben wurde, das ist auch auf makroskopische Ebene ihre Wirkung hat sogar, wenn dies offiziell dementiert wird. Herr Zeilinger hat den Preis für Quantenebene bekommen, nur dass es hier nicht verwechselt wird. Dies ist und vieles auf meinen Publikationen, ob Webseite oder anderweitig, sind aber meine eigenen Schlussfolgerungen und Thesen. 

Vieles ist auf die Empirie zurückzuführen dann auch logisches Denken, Widersprüche erkennen und viele andere Aspekte. 

Fußnote

0 Bitte hier keine falschen Schlussfolgerungen. Inwiefern in das Sehfeld hineingesehen werden kann, ist nicht vergleichbar mit dem normalen Sehfeld des Menschen. Hier werden andere Instrumente benutzt, um auch eine Art Ergänzung. Die Physik, vor allem die Quantenphysik, postuliert die Unschärferelation. Sie ist offiziell so gemeint, dass Impuls und Teilchen nicht gleich genau festzustellen ist und bildet im göttlichen Sinn auch eine Datenschutz-Richtlinie, die nicht umgegangen werden kann so ähnlich wie mit GPS oder mit verschlüsselungsverfahren bei Blu-Ray Player, wo eigentlich nicht der Schlüssel geknackt wurde bzw. die Verschlüsselung, sondern man hat hier gewisse Korrelationen erkannt und dies per Bypass umgangen, also sehr grob formuliert. Ich habe sie vor fast 20 Jahren aber auch so verstanden wie das im übertragenen Sinne, also auch im gesellschaftlichen Sinne, das ist die Psychologie des Menschen. Es ist einfach so, wenn man ein Kind beobachtet und das Kind dies weiß, dass es beobachtet wird, auch seine Handlungen eine andere sein werden, auch aus diesem Grund fährt z.B. die Polizei öfter an kritischen Stellen vorbei, um Veränderungen bewirken zu können. Dies wird natürlich niemals absolut sein. 

Achtung, ich sage auch nicht, dass ein Bypass möglich ist, aber man such anderweitig, z. B. Daten aus Internet, Telefonie, Kunden-Karten, illegal abgegriffene Informationen, ob Krankenkassen, Ärzte, etc. Wer weiß, wo welche Daten hingeflossen sind, ohne jemals ertappt zu sein. 

Es gibt auch Methoden, wie ich es im tamilischen Verwende, nämlich: „கதை விட்டு கதை கேட்பது„. Bei Polizei- und/oder Militärverhören wird dies auch angewandt und hat unterschiedliche Namen, die auch unterschiedliche Techniken sind:

  • Reid-Technik
  • PEACE-Modell
  • Kognitive Interviewtechnik
  • Verhaltensanalytische Befragung

All diese Methoden und auch vieles mehr sind darauf ausgelegt, Informationen effektiv zu sammeln, während sie gleichzeitig die Rechte und die Würde der Befragten respektieren, dann gibt es auch das Komplement dazu, die nicht offiziell sind, genauso wie die Geheimarmeen oder andere Querverbindungen zu Syndikaten und Netzwerken. 

Denkt mal ein Szenario, wo die Daten sogar außerhalb der Erde zugänglich sind …

1 Kein Widerspruch, wenn man es versteht, so ähnlich wie durch das Null teilen bei der Grenzwertbetrachtung, das ist der berühmte Limes in der Mathematik, genauer gesagt in der Analysis. 

2 Es ging mir nie darum, um Rechthaberei, sondern diese Website oder auch jeder Konversation unterschiedliche Form sollte eigentlich, wie vieles andere auch von mir, dazu dienen, Menschen zu finden, mit denen ich interagieren kann, also mein Wissen teilen kann, und mit diesen auch kritisch und respektvoll auseinandersetzen kann, ohne die Würde zu verlieren, aber das scheint eine Mangelware der Menschheit zu sein.  

Meine Provokationen dienen auch der Menschheit oder den Menschen oder den Leser zum Nachdenken anzuregen, manchmal sind meine Worte so geformt wie der Schnitt eines Chirurgen mit einem Seziermesser. Dies ist auch ein Instrument der Rhetorik oder meiner Rhetorik.