Von Mythen zur Wahrheit – Teil 7
Prisma-Effekt: Akasha, einer der Pancha Bhuta (Fünf Elemente)
Denk daran, dass das Wissen des Kosmos bzw. der Zugang zum kosmischen Bibliothek, wie durch ein Prisma, wo das weiße Licht der Sonne in ihre Grundfarben/Regenbogenfarben zerlegt werden, so ähnlich zerlegt und bei unterschiedlichen Menschen ankommt.
Dies ist einfach nur ein abstraktes Beispiel, sehr simpel und bildlich modellhaft erklärt. So empfangen die Rishis auch die Veden.
Man kennt das Beispiel, vor allem Elektrotechniker, die Dreifingerregel der rechten Hand, so ungefähr funktioniert das Ankoppeln des zentralen Nervensystems an die natürliche Umgebung. Die Quantenfeldtheorie (QFT), speziell die Quantenelektrodynamik (QED) versucht dies auch zu erklären, aber nicht so wie ich das tue, meistens nur zwischen den Zeilen versteckt bzw. losgelöst von den wichtigen Erscheinungen, die dem menschlichen Verstand und Wahrnehmung betreffend.
Das Probleme mit QED und vielen andern Theorien ist, dass sie nicht kompatibel mit meiner Wahrnehmung ist, genauer gesagt der kosmischere Eindruck, den ich so erhalte, wenn man es so salopp formuliert.
Meine Wahrnehmung bzw. kosmische Erfahrung zeigt, dass die Gravitation, nicht so zu scheinen scheint, wie es Albert Einstein in seiner Relativitätstheorie formuliert hat, nämlich als eine Konsequenz der Raum-Zeit-Krümmung, anders als von Isaac Newton, der die Gravitation anders formuliert hat, nämlich als Kräftewirkung. Apropos Raum-Zeit, wisst ihr was Mahakala oder Mahakali aus Hinduismus bedeuten?
Irgendwie scheint mir die Theorie mit dem Graviton als hypothetisches Modell eher dem kosmischen Eindruck zu entsprechen, das ich so in der Vergangenheit erhalten habe.
So wie man sein Gehirn und das Nervensystem (und/oder vieles andere) trainiert, bildet dieses den Schlüssel zur kosmischen Bibliothek, da ist auch das Lernen unabdingbar, weil sonst jeder auf die faule Haut legen würde.
Ich habe bereits mit dem Studium der künstlichen Intelligenz vor ca. 23 (2001) Jahren an der Uni Karlsruhe begonnen und habe dann autodidaktisch sehr viel Wissen angeeignet vor allem auch der neuronalen Netze und auch die menschliche Peripherie, die diesen Netz nachempfunden wurde.
Die ganzen Sachen mit Autopilot für das Automobil habe ich bereits damals abgehandelt (im Studium, wie auch privat), was Sukzessive jetzt langsam Einzug in das Automobil findet, sogar so ähnlich wie Knight Rider. Das ist auch ein Zeichen, wie die imaginäre Achse auf die reale Achse abbildet.
Mein eigener Traum damals begann sogar, irgendwann mal ein System zu etablieren, das Gedanken zu Text abbildet, so ähnlich wie Speech-to-Text (STT), denn ich hatte so viele Gedanken, dass ich nicht so schnell tippen konnte (obwohl ich schnell tippen kann), um alles niederzuschreiben und dann kam mir der Gedanke: „Wäre es nicht schön, wenn ich all diese Gedanken automatisiert niederschreiben könnte.“
Warum ich das sage, ich habe mein Leben lang mit solchen Sachen beschäftigt, wo ich kaum Zeit hatte für andere Dinge, die ihr vielleicht besser versteht. Der Tag hat heutzutage noch 24 Stunden, sogar wenn es in den früheren Zeiten Tage gab, die länger oder kürzer waren, bedingt durch die Erdrotationsgeschwindigkeit, auch das kann schneller passieren als es den meisten bewusst ist.
Noch etwas Wichtiges, kommt nicht mit der Arroganz, die Veden und die Fünf Elementen: „Was erzählt er da?“ Nur als Hinweis, der Berühmte Mathematiker und gelehrter Isaac Newton hat heimlich mit Alchemie beschäftigt. Es gibt viele, sie erforschen vielen heimlich, aber lästern darüber, das ist Tarnung.