Kosmos ist lebendig und nicht dynamisch und leblos
Wenn ich mit meinem Beispielen aus den Informatik komme oder auch viele Theorien in der Physik/Quantenphysik und viele andere Wissenschafts-Domänen, die eventuell das Bewusstsein versuchen zu beschreiben, dann habe ich das Gefühl, dass viele Menschen ein falsches Bild vom gesamten haben, nämlich, dass der Kosmos eine Art Maschine ist. Der menschliche Körper wird im Tamilischen auch als Maschine (இயந்திரம்/எந்திரம் → Enthiram) bezeichnet, zumindest wird dies in einigen hinduistischen Texten benutzt, ich glaube auch in der Gita. Man muss verstanden haben, was das Wort Maschine eigentlich suggeriert, nämlich in erster Linie auch gewisse der Determinismus muss, z.B. Zigarettenautomat ist der deterministisch, das ist ein Thema im Grundstudium der Informatik, wie Automaten z.B. funktionieren.
Nur, weil ich technische Begriffe benutze, die die Menschheit erst im leblosen Materie dies verstehen bekommen hat und sogar in der westlichen Hemisphäre eine Art Blindheit herrscht, was die Definition von Materialien geht, denn die Chemie hat auch gewisse Definitionen zwischen tote Materie oder lebendige Materie etc.
Ich kann sehr vieles in den letzten Jahren beobachten und wahrnehmen, was mich dann vieles überzeugt und oder ich nicht wusste, wie ich das alles sortieren soll bzw. verstehen soll. Es gibt auch ein Lied von Xavier Naidoo, dass die Sache auf den Punkt bringt, nämlich „Alles Lebt“ oder ihr werdet es nicht glauben, so ähnlich wie in dem Disneyfilm „Das Schöne und das Biest„.
Nur zur Information, ich weiß nicht, inwiefern wer/was alles schon bereits erfahren durfte, was ja ständig im Kreis weitergegeben wird, nicht nur das, sondern sukzessive kommen neue Gruppen dazu, deshalb zieht keine falschen Schlussfolgerungen, ich habe keine Drogen genommen und nehme auch keine Drogen, vielleicht das bisschen Alkohol, das dient nur zur medizinischen Zwecken, also der Verdauung 🤭.
Warum ich das nenne, aber etwas lustig formuliere, denkt daran, dass eure Gedanken auch Handlungen sind, genauso sind eure nicht Gedanken auch eine Handlung, so ähnlich wie die leere Menge auch Teilmenge jeder Menge ist.
Das ist nicht nur, dass es hier erwähnt wird, sondern so wird das im Hinduismus auch dargestellt. Es gibt zwei große Strömungen im Hinduismus, das ist die Vedanta und dann die Samkhya, wobei ich mich nicht in solchen philosophischen Werken vertiefen konnte, wie wenn ich Philosophie studiert hätte, weil ich keinen Lehrer gefunden habe oder Menschen, die sich leidenschaftlich damit beschäftigen und ich wollte sogar Sanskrit lernen und verstehen, deshalb kann ich das nicht so einsortieren, aber aus dem Kontext des Vaishnava Tradition konnte ich einiges mir beibringen. Natürlich gibt es heutzutage viele Möglichkeiten all das beizubringen, z.B. über YouTube, was zu meiner Zeit des Geistigen Blühens nicht der Fall war und erst in der späteren Phase für das autodidaktische Voranschreiten eine große Rolle gespielt hat.
Jetzt ist für vieles zu spät, weil das gesamte Bibliothek in mir ist bzw. nicht mehr benötigt wird, 😇, so sagt auch der Hinduismus, nur den Zugang muss man finden 🤭, unabhängig davon ich nicht …
Es ist ein Unterschied, all das zu lesen oder wie ich gelesen zu haben und vielleicht nicht so verstanden zu haben, aber dann ganz plötzlich alles zu erfahren/wahrzunehmen und nicht mehr zu wissen, wie soll ich diese Wahrnehmung sortieren, vor allem all das überreizte meine Sinne, wie ich das schon mal bildlich mit dem Blinden, der zum ersten Mal zu sehen beginnt, beschrieben habe. Es ist ja einfach so, dass auch keiner momentan imstande ist, offen darüber zu reden, weil überall unterschiedliche Baustellen vorhanden sind oder Altlasten.
Ich habe all das bereits schon in der ersten Phase, das ist vor 2012 erfahren à la Staatsfeind Nr. 1 🤭, aber auch da waren nicht alle bereit zu reden, obwohl ich das tat.
Meine Hypothese ist, dass durch die unterschiedlichen Latenzen dem Menschen vieles nicht bewusstwird, genauso vielleicht für Dinge andere Dinge nicht bewusst werden können, sogar wenn sie Bewusstsein haben. Könnt ihr mir folgen? Abstrakt formuliert, was glaubt ihr, wie eine Schnecke die Zeit wahrnimmt, wenn sie sowas könnte, was der Mensch bzw. die Wissenschaft nicht ausschließen kann, sie hat doch bestimmt ein ganz anderer Zeitraffer, so ähnlich wie Framerate im Video, wie der Mensch, oder?
Ich habe gelesen, dass die berauschten, also solche, die Drogen zu sich nehmen, auch unterschiedliche Zeitraffer, also Wahrnehmung der Zeit haben, dies wird auch in Filmen dargestellt, als ob ihr Bewusstsein mehr Informationen in dem gleichen Zeitabschnitt entgegennimmt und verarbeitet. ich weiß, dass das Gehirn einen natürlichen Filter hat, der vor Überreizung schützt, z.B. wenn man an einer viel befahrenen Straße wohnt, irgendwann bemerkt man diese Geräuschkulissen nicht mehr, das ist ein natürlicher Filtermechanismus des Gehirns, also auch eine Art Shutter-Funktion oder Firewall.
Es ist auch, was ist hier Wahrnehmung, wie ist es zu verstehen, gibt es andere Sinnesorgane als die 5 (+4) in der Wissenschaft definierten Sinne?
Kann es sein, dass gewisse Wahrnehmungen, wie durch einen (unsichtbaren) Schalter, irgendwie aktiviert werden können? Einiges hat mich auch an einer meiner ersten Beiträge erinnert, nämlich das transzendente der Zahl 3, wo der Hinduismus drei Stufen bzw. Zustände definiert, nämlich:
- அரூபம் (Transliteration: Aruhpam),
- அருவுருவம் (Transliteration: Aruvuruvam) und
- உருவம் (Transliteration: Uruvam)
Einiges in der Physik, nämlich die dunkle Materie oder dunkle Energie, bzw. die Wechselwirkungen, wobei ich für die ersten zwei eine andere Erklärung hatte, das ist eine andere Sache, aber um das Sinnesempfinden besser zu verstehen, muss man verstehen, was eine Wechselwirkung in der Physik ist.
Meistens geht es in der Physik nur um die eine Wechselwirkung, das ist nämlich der Elektromagnetismus, auch die 5+4 primär sind darauf zurück zu folgern, weil der Sehsinn, was passiert hier Punkt hier wird der sichtbare Licht, was eigentlich Elektromagnetismus ist, also ein bestimmtes Frequenzspektrum wiederum umgewandelt in elektrische Signale, das auch Elektromagnetismus ist, also Strom. Diese gelangt über die Sehnerven an das im hinteren Bereich des Kopfes befindlichen visuellen Cortex.
Bei allem anderen ist es auch ähnlich, z.B. Geruchssinn, hier werden die chemischen Stoffe in elektrische Impulse umgewandelt und gelangen wiederum elektrisch, wie über eine Art Datenleitung, das sind die Nerven bzw. das gesamte ZNS, an das zuständige Gehirnareal. Beim Gehörsinn ist es auch nicht anders dort werden die akustischen Reize durch die feinen Haare und Membran im Ohr in elektrische Impulse umgewandelt, vielleicht so ähnlich wie eine Schallplatte und dann elektrochemisch weitergeleitet, eigentlich werden alle Reize elektrochemisch weitergeleitet.
Wie kann man sich die Wechselwirkung abstrakt vorstellen, was heißt Wechselwirkung? In der Laiensprache oder bildlich dargestellt, ist eine Wechselwirkung, wie wenn zwei Billardkugel aufeinandertreffen. Was passiert, wenn zwei Billardkugeln aufeinandertreffen? Sie erfahren sich gegenseitig voneinander oder, also wenn sie Bewusstsein hätten. Dies ist nur laienhaft bzw. modellhaft erklärt, damit man versteht, was eine Wechselwirkung ist, weil sonst vielleicht die Physiker einen Wutanfall bekommen könnten 🤭.
Für die Wahrnehmung des Menschen ist es so, vielleicht auch ausreichend für das Überleben, dass wenn zwei Billardkugeln aufeinanderstoßen, diese zwei Objekte interagieren, wobei in der Quantenwelt dies nicht so ist, nämlich dort gibt es das Phänomen des Wellen-Teilchen-Dualismus und es gibt, Vermittlungsteilchen, die hier die Botschaft bzw. die Kräfte austauschen, das sind beim Elektromagnetismus die Photonen.