Author Archives: Sujanthan Anandakumar

AS-7725
Avatar

About Sujanthan Anandakumar

B. Sc. Software Engineering

Widerspruch im Halteproblem entschärfen

Widerspruch im Halteproblem entschärfen

[Nachtrag: 28. November 2018]

Meine Tochter Dhivyah fragte mich letztens (Juli / August 2016), ob es momentan möglich sei, dass die aktuelle Entwicklung der künstlichen Intelligenz der menschlichen Intelligenz ähnelt. Dies hat mich motiviert über ein Problem aus der Informatik – das sogenannte Halteproblem – einen Beitrag zu schreiben.

Viele Informatiker kennen das Halteproblem aus den Vorlesungen der theoretischen Informatik. Sie besagt, dass es ein Programm existiert, welches für alle Programme entscheidet, ob es hält oder nicht. Da sie für alle Programme entscheidet, muss sie auch über sich selbst entscheiden. Dies führt zu einem Widerspruch.

Verdeutlichung des Widerspruchs

Wenn sie über sich selbst entscheiden muss, dass sie nicht hält – muss sie selber terminieren. Dies ist ein Widerspruch.

Mathematische Formulierung des Halteproblems

∀x∈X ∃y∈X∶x→hält=ja oder nein
(X=Menge aller Programme); (y=Universalprogramm)

[Der mathematische Ausdruck (zwei Zeiler) liest sich folgendermaßen: ]
Für Alle x Element aus der Menge X, existiert ein y aus der Menge X, so dass überprüft werden soll, ob x hält oder nicht. Groß „X“ ist die Menge aller Programme, klein „y“ ist das Universal Programm, welches die Verifizierung oder Falsifizierung durchführen soll und klein „x“ ist ein einziges bzw. bestimmtes Programm aus der Menge „X„.

Wie kann man diesen Widerspruch eliminieren oder entschärfen?

Lösung/Entschärfung

Indem man einfach verbietet, dass das Universalprogramm nicht über sich selbst entscheiden darf.

Nachtrag: 28. November 2018

Die Analogie meines Vorgehens bzw. Lösung gleicht die der russellschen Antinomie bzw. Barbiers Paradoxon. Man versuchte das Paradoxon welches in der naiven Mengenlehre enthalten ist durch Axiomatisierung zu beseitigen. Eines der bekanntesten Axiomatisierung in der modernen Mathematik war die Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre mit Auswahlaxiom (ZFC).

Mathematische Formulierung der Entschärfung

∀x∈X‘ ∃y∉X‘ ∶ x → hält = ja / nein
(Äqzivalente Formulierung: ∀x∈X‘ ∃y∈X ∶ x → hält = ja / nein)
(X’=Menge aller Programme ohne y); (y=Universalprogramm; y∉X‘ bzw. y∈X, X‘ ⊂ X)

[analog wie oben „Mathematische Formulierung des Halteproblem“, mit zwei Ausnahmen: steht für „nicht Element von“ und steht für „echte Teilmenge von“, also X‘ ist eine echte Teilemenge von X]

Wie mächtig sind die beiden Mengen X und X‘ ? X‘ ist die neue Menge, nur dass sie das Universalprogramm y nicht enthält.

Die Antwort lässt sich analog zu der Entscheidung von Abzählbarkeit der Menge der natürlichen Zahlen durchführen.  Die Menge der natürlichen Zahlen ist unendlich groß, aber trotzdem abzählbar! Wie groß ist die neue Menge der natürlichen Zahlen, wenn man ein Element aus der Menge herausnimmt? Immer noch unendlich?

Fazit

Nun versuchen Sie das von hier erlangtes Wissen auf das Thema Künstliche Intelligenz zu übertragen. Dann wissen Sie, wie mächtig die künstliche Intelligenz sein kann bzw. inoffiziell ist.

Hier noch ein paar „offizielle“ Themen aus der Informatik. Die Betonung liegt auf dem Wort „offiziell“ :

Bemerkung am Rande

Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Kriege. Die meisten Kriege sind an militärisch wichtigen Strategiepunkten. Was für ein Zufall 😉 ?

Nicht alles was man mit der Mathematik formulieren kann, ist das Abbild der Realität bzw. ist physikalisch möglich. In der Physik gibt es eine obere Grenze, siehe dazu meinen Beitrag „Die unendliche Schöpferkraft und die begrenzte technische Kraft / Wissenschaft“.

Moore’s law

Was des Öfteren falsch ausgelegt wird, auch von vielen Professoren, ist das bekannte „Gesetz“ von Moore. Moore war der Mitbegründer von Intel.  Das Wort „Gesetz“ ist hier total irreführend. Es ist kein Gesetzt, sondern reines Kalkül – wirtschaftliches Kalkül!

Genauso ist es, dass viele wissenschaftliche Errungenschaften der Welt noch nicht präsentiert worden sind. Dies können Sie mit meinem Satz aus „Bemerkung am Rande: Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Kriege.“ verknüpfen. Sie ermöglicht eine weitere neue Dimension der Information/Wahrheit. Diese neue Dimension ist eine von vielen! Wenn man alle wissenschaftlichen Errungenschaften auf einmal präsentiert, kann man nicht das Maximum an Gewinn herausschlagen. Ich beziehe mich erstmals auf unschädliche Errungenschaften. Dies ist einer der Gründe, warum nicht alle Länder auf dieser Welt die gleichen Chancen bekommen haben Wohlstand zu erlangen; ohne Kriege/Bürgerkriege, Konflikte, Wissensbegrabung, Korruption, Terror, organisierte Kriminalität etc.!

Man kann mehr Gewinn erzielen, nicht gestreut, wenn man die Länder der Welt künstlich erstickt und nacheinander langsam erwachen lässt. Nur so lässt sich der Geld- und Machtkreislauf gezielt kontrollieren. Mit nicht gestreut meine ich, dass der Gewinn gezielt nur wenigen zur Verfügung stehen soll.

Ähnliche und weiterführende Beiträge

Das Zeichen …

Das Zeichen …

Die Philosophie des Shiva Lingas

Die Philosophie des Shiva Lingas

Die Philosophie des Shiva Lingas

Shivas Rudra Thandavam (சிவனின் உருத்திர தாண்டவம்)

Das was auf der ganzen Welt passiert ist, nennt man Shivas Rudra Thandavam. Thandavam heißt übersetzt Tanz, aber kein normaler Tanz, sondern ein wütender vernichtender Tanz. Hätte der Tanz länger mit derselben Intensität angehalten, wäre alles für immer vorbei gewesen. Sein drittes Auge hätte geöffnet und das gesamte Universum verschlungen. Die Zeit für die Vereinigung von Parvathy und Shiva ist gekommen - nur so kann der Rudra Thandavam ausklingen.
Wichtig:

Die Hindu Mantras, z. B. das Audio vom "End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state) - Version 2" oder "End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state) - Version 1 (Shiva Tandava Stotram)" und auch andere Hindu Mantras vernichten das Böse, welches einen befallen kann - auch / vor allem in unserer modernen Zeit.
  • [30.05.2017]: (34:17 min, 1.6 GB, mp4-Video Datei: 1080p) NEW
    End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state) – Version 2 (Die Verse sind aus der Rudri Paath, Shukla Yajur Veda)
    eBook (pdf, ePub etc.): The Yajur Veda von Devi Chand
  • [25.05.2017]: (6:37 min, 321 MB, mp4-Video Datei: 1080p)
    End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state) – Version 1 (Shiva Tandava Stotram)
    Das Shiva Tandava Stotram wurde von Ravana ein großer Shiva Bhakta als Hingabe an Shiva verfasst. Ravana ist der König von Sri Lanka und spielt das Gegenpart von Rama in der Ramayana.
    Hinweis am Rande:
    Das Volumenverhältnis zwischen Erde und unserer Sonne beträgt 1 : 1.000.000 (eins zu einer Million), das Massenverhältnis zwischen Erde und Sonne beträgt 1 : 330.000 (eins zu dreihunderttausend).
  • [23.05.2017]:
    End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state)

    End of the Cleaning Procedure v5.25 (The Last Phase, current state) [7725≡88], the second sun → 25xSun

     
  • [23.05.2017]:
    Shiva Linga Pooja

    Shiva Linga Pooja

  • [10.03.2017]:
    End of the Cleaning Procedure v5.2 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v5.2 [7725≡88], the second sun → 25xSun

  • [22.09.2016]:
    End of the Cleaning Procedure v5.1 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v5.1 [7725≡88], the second sun → 25xSun

  • [20.09.2016]:
    End of the Cleaning Procedure v5 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v5 [7725≡88], the second sun → 25xSun

  • [25.08.2016]:
    End of the Cleaning Procedure v4 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v4 [7725≡88], the second sun → 25xSun

  • [24.08.2016]:
    End of the Cleaning Procedure v3 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v3 [7725≡88], the second sun → 25xSun

  • [03.08.2016]:
    End of the Cleaning Procedure v1 [7725≡88], the second sun → 25xSun

    End of the Cleaning Procedure v1 [7725≡88], the second sun → 25xSun

Das transzendente der Zahl drei

Das transzendente der Zahl drei

[Natchtrag: 04.01.2017]

Im Hinduismus werden drei Stufen bzw. drei Zustände des Göttlichen beschrieben:

அரூபம் (Transliteration: Aruhpam)

Arupam ist die transzendentale „Form“ des göttlichen. Eigentlich steht das Wort „Form“ widersprüchlich zu dem was es hier beschreiben soll.

Anders formuliert: Arupam beschreibt einen Zustand der formlosen Existenz des Göttlichen. Hier stört das Wort Existenz. Da sie einen Zustand beschreibt, welches unsere materielle Welt, also unsere Anschauungswelt entspricht.

  • dimensionslos, also formlos = kein Raum
    vergleichbar mit dem Zutand vor dem Ur-Knall
  • zeitlos = die Zeit existiert nicht [?]
    [→ vergleichbar mit  dem Zutand vor dem Ur-Knall]

→ abseits von Raum und Zeit:
Es sollte jedem bewusst sein, dass die Zeit, Materie, Raum etc. erst mit dem Ur-Knall entstand.

[Sanskrit]:
Yato vaco nivartante 
aprapya manasa saha 

Sinngemäß übersetzt: 
Dies ist der Zustand, wo die Mächtigkeit der natürlichen Sprache nicht ausreicht, um es zu beschreiben und unseren Verstand nicht möglich ist, es vorzustellen.

Quelle: Yajur Vedha & Taittiriya-Upanisad: 4.1.1 + 4.1.2

அருவுருவம் (Transliteration: Aruvuruvam)

Dies ist eine Form genauer gesagt ein Zustand, welches weder Aruhpam (formlos) noch Uruvam (formbehaftet) ist. Dies ist eine Übergangsform – sie ist weder formlos noch formbehaftet.

[Sanskrit]:
Na asat aseet 
na sat aseet tandanim

Sinngemäß übersetzt: 
Es ist weder existent, noch inexistent.
Quelle: Rig Vedha

உருவம் (Transliteration: Uruvam)

Uruvam beschreibt den Zustand, wenn Gott eine Form annimmt, um der Menschheit den Weg zu weisen. Dies nennt man Avatara (அவதார) oder Inkarnation. Das Wort Avatar, welches in der Neuzeit existiert, ist eine Abwandlung des Wortes Avatara.

Fazit

Man kann die drei Zustände/Stufen des Göttlichen auch auf das Universum und unsere Anschauungswelt beziehen. Diese Zustände/Stufen finden auch Einklang mit der Ur-Knall Theorie.

Das Wahrheitsmodell

Das Wahrheitsmodell

[Nachtrag: 18. Juli 2017]

Viele kennen unter dem Wahrheitsmodell nur die zwei geläufigen Arten der Wahrheiten. Das eine ist die Wahrheit und die andere ist die Unwahrheit bzw. die Nicht-Wahrheit. Die klassische Beweisführung der Mathematik basiert immer auf diesem dualistischen Prinzip, wobei in der Mathematik auch ein ähnliches Modell existiert, sie wird Fuzzy-Logik genannt, aber da will ich nicht hinaus.

[Achtung: Das Verständnis von Wahrheit nimmt in der Quantenphysik andere Dimensionen an, siehe dazu Heisenbergsche Unschärferelation und das Gedankenmodell „Schrödingers Katze„]

Lässt sich unsere Welt rein von unserem bisher gekannten klassischen Modell beschreiben oder müssen wir dieses Modell erweitern bzw. ergänzen. Was ist, wenn dieses Modell nicht einmal unserer klassischen Anschauungswelt genügt. Kann die Wahrheit gleichzeitig wahr und falsch sein bzw. niemals die Kriterien der anderen Zwei erfüllen?

In der Philosophie entdecken wir ein Wahrheitsmodell, die drei Gesichter hat oder wie die Physiker oder Mathematiker es formulieren würden, aus drei Zuständen bestehen. Die absolute Wahrheit, die Nicht-Wahrheit und das dritte ist die „relative (suggerierte oder subjektive) Wahrheit“. Das letztere ist die Wahrheit, die ein Individuum als Wahr empfindet bzw. annimmt, aber der absoluten Wahrheit nicht entspricht. Die absolute Wahrheit ist immer wahr, unabhängig von der Perspektive und es existiert keine Wahrheit darüber.

Dieses philosophische Konstrukt ist nicht nur rein platonischer Natur! Die spezielle Relativitätstheorie macht diese Definition auch zu Nutze (frage der Perspektive oder verschiedene Bezugsysteme) ohne dies speziell zu erwähnen.

  • (Absolute) Wahrheit, sie ist in jedem Kontext bzw. in allen Bereichen wahr. (Es gibt keine Wahrheit darüber)
  • Die Nicht-Wahrheit, sie ist in jedem Kontext bzw. in allen Bereichen falsch
  • Die relative Wahrheit, sie ist nur aus bestimmtem Kontext heraus wahr oder falsch
    • Die relative Wahrheit sollte man in der Philosophie/Politik und ähnlichen Disziplinen folgendermaßen definieren, um Geschehnisse und Handlungen besser erklären zu können:
      • suggerierte Wahrheit:
        die Wahrheit, die für Wahr gehalten werden soll
      • subjektive Wahrheit:
        die Wahrheit, die ein oder mehre Individuen für Wahr halten, da sie von externen Quellen suggeriert wurde oder perspektivisch ist

Die Begrifflichkeiten und deren Definitionen wie ich sie hier definiert habe, ist wichtig, damit man die Dinge differenziert zu beurteilen lernt. Der Verstand muss sensibilisiert und richtig für diese Aufgabe geschult werden.

Viele wissen nicht, dass der Journalismus die inoffizielle vierte Säule eines demokratischen Rechtsystems ist. In diesem Zusammenhang will ich einen Menschen/Journalisten vorstellen, den ich menschlich sowie intellektuell bewundere – das ist kein anderer als Peter Scholl-Latour. Seine Berichterstattungen sowie sein Wissen sind legendär. Manchmal ist es auch einen solchen Menschen nicht* oder schwer möglich, die absolute Wahrheit, wie ich sie hier definiert habe, zu präsentieren. Da auch solchen Persönlichkeiten nicht das Wissen z. B. über alle möglichen inoffiziellen Technologien zur Verfügung stehen, um die absolute Wahrheit an Tageslicht zu bringen.

Meistens ist die Vorgehensweise gewisser Interessengruppen, wie ich bereits in meinem Beitrag „Die älteste Kriegswaffe der Welt“ geschildert habe, nicht nur Ein-Dimensional, sondern Mehr-Dimensional. Allein nur auf Technik und Psychologie zu belassen, ist schlecht. Es gibt ja weitere Angriffsflächen wie die Wirtschaft etc.

Das Wichtigste ist, niemals die Gesetzmäßigkeit der Kausalität zu verletzten, sonst geht man der Gefahr ein enttarnt zu werden. Alles soll natürlich aussehen.

Zusätzlich empfehle ich folgenden Artikel in der Wikipedia zu lesen:

Aber dies nicht mit meinem Satz „Verletzung der Kausalität“ verwechseln!

Fußnote

* Helmut Schmidt und Peter Scholl-Latour bei der Talkshow von Herrn Beckmann (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: → ARD) [Helmut Schmidt trifft Peter Scholl-Latour, ausgestrahlt am 02.05.2011 bei ARD]

Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass Helmut Schmidt durch seine Tätigkeit als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 und von 1969 bis 1972 durch seine Tätigkeit als Bundesminister der Verteidigung über zusätzliche (geheimdienstliche) Informationen oder eine andere Sicht der Information hatte, wie Peter Scholl-Latour. Der Altkanzler kannte die geheimdienstlichen Aktivitäten sowie zum größten Teil eingesetzten Technologien, welches für die breite Weltbevölkerung erst durch die jetzige Aufklärung bekannt wird. Man kann dies deutlich im Interview erkennen. Wer all die öffentlichen Auftritte der beiden bewundernswerten Persönlichkeiten kennt, der kann ein besseres Bild von der lokalen Politik bis zur Weltpolitik machen. Es gibt auch viele Bücher über und von den beiden Herren.

Ich würde für ein besseres Verständnis das Buch Gezielte Tötung: Die Zukunft des Krieges von Armin Krishnan empfehlen. Leider gibt es von diesem Buch keine Druckausgabe, sondern nur noch die digitale Ausgabe (Kindle Edition). Wer ein Amazon Konto hat und einen Tablet PC oder Smartphone, der kann das Kindle App herunterladen, um das erworbene Buch zu lesen. Man brauch nicht unbedingt das Amazon hauseigenen Kindle Reader. Es geht natürlich auch mit jedem Android Handy und iPhone, wo diese App installiert werden kann. Diese App gibt es auch als Desktop Software für den heimischen PC. 

Wissen, eine andere Form der Macht

Wissen, eine andere Form der Macht

[Nachtrag: 09.12.2016]

Es gibt zwar genug Information im Internet, aber es ist manchmal für wissenschaftliche Zwecke nicht brauchbar, da die Quellen nicht die Standards der Wissenschaft erfüllen. Es ist für jeden Ratsam sich ständig weiterzubilden. Ich habe manchmal das Gefühl, das Menschen die Ideologie leben, dass wenn Sie Ihr Gehirn wenig anstrengen es geschont werden kann, wie es vielleicht manchmal aus alltäglichen Dingen der Fall sein kann. Dies trifft für unser wichtigstes Organ nicht zu, das Gegenteil ist der Fall!

Eine tamilische Redewendung noch zum Abschluss:

கற்றது கையளவு
கல்லாதது உலகளவு.

Übersetzt heißt es, das was man weiß ist Faustgroß, im Vergleich zu dem, was man nicht weiß, sie ist so groß wie die Welt/das Universum.

Oder noch kürzer:
Was man weiß ist faustgroß – was man nicht weiß ist so groß wie die Welt/das Universum.

Fazit:

Nur Wissen kann jeden vor dem Schützen, was momentan in der ganzen Welt los ist. Hoffe, dass wenn die Reinigungsarbeiten vorüber sind, es nie in einer Yuga diese wieder notwendig ist bzw. diese Herabstufungen der Yugas nicht mehr der Fall sein wird – außer das eigene Karma, sie ist immer beständig. Zur Information, wir befinden uns in der Kali-Yuga nach dem hinduistischen Weltalter.

By-the-way (btw):
Wissenschaft = Wissen erschaffen
Wissenschaft ≠ Wissen begraben

Ich werde hier ein paar Quellen angeben, wie und wo man evtl. an kostenlose elektronische Bücher etc. herankommt, diese dann sukzessive erweitern ohne diesen Beitrag jedes Mal in den Vordergrund zu holen.

Die aktualisierten Links zu den kostenlosen eBooks Seiten sowie die Onlinequellen finden Sie in der Zukunft hier:

kostenlose eBooks:

Onlinequellen:

Deutsche Behörden:

IT/Informatik

Mathe:

Online Nachschlagewerke:

Sonstige:

Tamil:

Wörterbücher: